SGB-RentnerInnen-Kommission
Die RentnerInnen-Kommission nimmt die Interessen der gewerkschaftlich organisierten Rentnerinnen und Rentner sowohl innerhalb des SGB als auch gegenüber der Öffentlichkeit wahr.
Sie garantiert, dass die Pensionierten im grössten ArbeitnehmerInnen-Verband der Schweiz ihren Beitrag zu einer solidarischen Politik konkret einbringen können.
Die IG Pensionierte hat in dieser Kommission 4 Delegierte, um ihre Anliegen einzubringen.
Link
VASOS / FARES

VASOS / FARES engagiert sich als nationaler Dachverband aktiver Seniorinnen und Senioren für ein Alter in Würde und Selbstbestimmung, bekämpft jegliche Form von Altersdiskriminierung, Altersarmut und Ungerechtigkeiten, kämpft für die finanzielle Besserstellung der Seniorinnen und Senioren fördert den Dialog zwischen den Generationen.
IG Pensionierte syndicom vertritt mit 6 Delegierten unsere Interessen bei VASOS.
Umfrage der VASOS bei über 80-Jährigen – ein intergenerationelles Projekt
Die Arbeitsgruppe Hochaltrigkeit hat eine Umfrage für über 80-jährige entwickelt.
Über 80-jährige sollen die Umfrage schon ausfüllen. Töchter, Söhne, Enkelinnen und Enkel können auch diese Umfrage zusammen mit einer über 80-jährigen Person ausfüllten.
Ziel ist bis Mitte Jahr möglichst viele Umfragen beisammen zu haben, um repräsentative Aussagen machen zu können.
Zur Umfrage und weiteren Informationen und Unterlagen
Die IG Pensionierte syndicom unterstützt die Durchführung dieser Umfrage.
Schweizerischer Seniorenrat SSR

Der Schweizerische Seniorenrat SSR vertritt die wirtschaftlichen und sozialen Anliegen der älteren Menschen gegenüber Bund, Verbänden, Institutionen, Medien und Öffentlichkeit.
Die VASOS / FARES stellt 8 Mitglieder des SSR und nimmt so auf die politische Agenda in der Alterspolitik Einfluss.